Sie können die abgeschlossenen Lohnabrechnungen mit wenigen Klicks in die Finanzbuchhaltung von bexio übertragen. Dazu sind gewisse Voraussetzungen notwendig, damit die Löhne verbucht werden können.
Voraussetzungen
Kontenplan
Die Konten für das Verbuchen müssen einerseits in der Lohnbuchhaltung vorhanden sein und andererseits in der Finanzbuchhaltung von bexio erfasst sein. Wichtig dabei ist, dass die Kontonummer und Bezeichnung identisch ist.
Wie Sie die Konten in der Lohnbuchhaltung und der bexio Finanzbuchhaltung anlegen können, erfahren Sie hier: Kontenplan anlegen.
Wichtig! Prüfen Sie in den Lohnarten ("Unternehmen" - "Lohnarten", ob die korrekten Finanzbuchhaltungskonten hinterlegt sind und passen diese bei Bedarf an.
Vormonat übertragen
Wir informieren Sie, ob die Vormonate in die Finanzbuchhaltung von bexio übertragen wurden. Wenn dies nicht der Fall ist, sehen Sie ein rotes Ausrufezeichen. Sie müssen die Vormonate aber nicht zwingend übertragen, da es seien kann, dass Sie die Vormonate bereits manuell in der Finanzbuchhaltung erfasst haben. Diese Voraussetzung muss nicht zwingend erfüllt sein, um die Lohnbuchungen übertragen zu können.
Lohnabrechnung abgeschlossen
Erst wenn die monatliche Lohnabrechnung abgeschlossen wird, steht Ihnen die Funktion für das Übertragen der Buchungen in die Finanzbuchhaltung zur Verfügung. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Beitrag: Lohnabrechnung durchführen.
MWST Satz
Für das Verbuchen des Privatfahrzeuges ist es notwendig, dass Sie einen korrekten MWST Satz ausgewählt haben. Diesen können Sie direkt beim Namen vom Unternehmen auswählen.
Verbuchung
Sobald die Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie mit Klick auf "In die Finanzbuchhaltung übertragen" die Buchungen erstellen. Passen Sie bei Bedarf das Buchungsdatum an.
Sie können auch weiterhin den Buchungsbeleg als Excel herunterladen, sollten Sie die Löhne manuell verbuchen wollen.
Sobald die Löhne übertragen sind, finden Sie diese in der bexio Finanzbuchhaltung. Gehen Sie zu "Buchhaltung" - "Berichte" - "Journal" und Sie finden einen neuen Reiter "Lohnbuchungen".
Stornierung
Sollten Sie die Löhne nochmals anpassen wollen, können Sie die Buchungen auch stornieren. Dazu gehen Sie zur Lohnbuchhaltung und stornieren die Verbuchung. Öffnen Sie die Lohnabrechnung, bearbeiten Sie diese und schliessen die Lohnabrechnung erneut ab.
Anschliessend können Sie wie oben erklärt, die Löhne erneut an die Finanzbuchhaltung von bexio übertragen.
Sie erhalten ein Protokoll, damit Sie wissen, was storniert wurde. Das Stornieren geht nur direkt in der Lohnbuchhaltung und einzelne Buchungen können nicht angepasst werden.
Beachten Sie bitte, dass die Buchungen für die Finanzbuchhaltung anhand der Lohnabrechnungen erstellt werden.