Ergänzende Beiträge:
❯ Anleitungen für Banken mit denen wir eine Schnittstelle pflegen »
Inhalt
- Alle verfügbaren Banken-Schnittstellen zu bexio
- E-Banking verbinden
- Keine vorhandene Schnittstelle zu Ihrer Bank?
Alle verfügbaren Banken-Schnittstellen zu bexio
- UBS (E-Banking Verbindung herstellen mit UBS)
- Raiffeisen (E-Banking Verbindung herstellen mit Raiffeisen)
- ZKB (E-Banking Verbindung herstellen mit ZKB)
- TKB (E-Banking Verbindung herstellen mit TKB)
- Credit Suisse (E-Banking Verbindung herstellen mit Credit Suisse)
- PostFinance (E-Banking Verbindung herstellen mit PostFinance)
- BCV (E-Banking Verbindung herstellen mit BCV)
- Valiant (E-Banking Verbindung herstellen mit Valiant)
- SGKB (E-Banking Verbindung herstellen mit SGKB)
- BCJ (E-Banking Verbindung herstellen mit BCJ)
E-Banking verbinden
Bevor das Bankkonto mit dem E-Banking via bexio verbunden werden kann, muss das Bankkonto natürlich zuerst angelegt werden unter «Banking». Mehr dazu erfahren Sie hier: «Bankkonto erstellen».
Sofern es sich beim verwendeten Bankkonto um eine der oben genannten Banken handelt, können Sie nun Ihr E-Banking mit bexio verbinden. Die Herstellung der Verbindung unterscheidet sich je nach Bank. Lesen Sie sich die jeweilige Anleitung durch, in der oberen Auflistung ist diese gleich dahinter verlinkt.
Anschliessend werden alle zur Verfügung stehenden Transaktionen aus dem E-Banking ins bexio eingespielt. In einem Dialog wird Ihnen angezeigt wie viele Transaktionen abgeholt wurden.
Nach erfolgreicher Verknüpfung mit mindestens einem Bankkonto wird anschliessend der Button «Transaktionen abholen» oder «E-Banking synchronisieren» (abhängig von der verbundenen Bank) anstelle des zuvor ersichtlichen Button «E-Banking verbinden» angezeigt.
Hinweis: Es kann unter Umständen sein, dass das Login erfolgreich durchgeführt werden konnte, aber keine Transaktionen ersichtlich sind. In diesem Beitrag erfahren Sie mögliche Gründe dafür: Keine Transaktionen empfangen. Beachten Sie bitte, dass auch für das Übermitteln von Zahlungen zuerst initial das E-Banking mit bexio verbunden sein muss.
Keine vorhandene Schnittstelle zu Ihrer Bank?
Grundsätzlich können wir nicht garantieren, dass sich die elektronischen Kontoauszüge jeder Bank importieren lassen und dessen Informationen immer ausreichend sind um einen reibungslosen Abgleich der Transaktionen vornehmen zu können. Sofern es sich nicht um eines der von uns gewährleisteten Banken handelt, welche eine direkte Schnittstelle zu bexio besitzen, empfehlen wir den elektronischen Kontoauszug im Format «camt.053» für sämtliche Transaktionen zu importieren. Wird diese Datei entweder von der Bank nicht zur Verfügung gestellt, oder werden die Daten unvollständig eingelesen, können wir leider keine weitere Alternative Importvariante anbieten. In diesem Fall müssten die Banktransaktionen mittels manuellen Buchungen und manuellen Zahlungsein- & Ausgängen gebucht werden.