Wie funktioniert das Lager? Wann finden Lagerbewegungen statt? Wann werden Produkte mit Lager ein- und ausgebucht?
Damit die Produkte aus Ihrem Lager korrekt verwaltet werden, müssen Sie zwingend einen Auftrag anlegen. Produkte auf Rechnungen lösen keine Lagerbewegungen aus.
Ausgangsbuchungen:
Vorgang im Modul Verkauf | Auswirkung auf das Lager |
"Produkte mit Lager" werden zu einem Auftrag hinzugefügt | Die Produkte werden im Lager «reserviert» |
Der Lieferschein zum Auftrag wird erstellt | Die Produkte werden im Lager «kommissioniert» |
Die Lieferung wird ausgeführt, bzw. der Lieferschein auf "erledigt" gesetzt | Die Produkte werden aus dem Lager «ausgebucht» |
Der Lieferschein wird gelöscht oder storniert | Die Produkte werden wieder dem Lager hinzugefügt (Produkt ist wieder reserviert) |
Eingangsbuchungen:
Vorgang bei der Bestellung | Auswirkung auf das Lager |
"Produkte mit Lager" werden auf die Bestellung importiert | Produkte werden im Lager «disponiert» |
Bestellung wird gestellt (Statusaktion) | Produkte werden im Lager «bestellt» |
Statusaktion "Liefereingang erstellen" | Selektierte Produkte werden gemäss Stückzahl «eingebucht» |
Statusaktion "Bestellung ist erledigt" → "Einbuchen und Abschliessen" | Alle Produkte werden «eingebucht» |
Statusaktion "Bestellung ist erledigt" → "Abschliessen" | Produkte werden «nicht eingebucht» |
Bestellung wird gelöscht oder storniert | Bei erledigten Bestellungen werden Produkte «wieder ausgebucht» |
Korrekturbuchungen können über die Funktion "Eingänge / Ausgänge" vorgenommen werden, wie es in folgendem Beitrag beschrieben ist: Lagerbestände manuell anpassen.