bexio erstellt für Sie automatisch verschiedene Buchungen. Wenn Sie zum Beispiel eine Rechnung erstellen, erstellt es die Debitoren (Forderungen) Buchungen dazu. Diese Buchungen sind nur möglich, weil es in bexio Systemkonten gibt.
Alle Konten, welche in Ihrem bexio - Kontenplan mit einem kleinen Schloss markiert sind, sind Systemkonten. Diese können Sie bearbeiten, jedoch können diese Konten nicht aus dem System entfernt werden. Eine Löschung ist nicht möglich.
Systemkonten werden bei den Buchungen verwendet, welche bexio automatisch für Sie ausführt. Nachfolgend finden Sie zu jedem Systemkonto eine kleine Erklärung:
(Bitte beachten Sie, dass sich die Kontennummern, so wie die Bezeichnung, je nach Rechtsform unterscheiden können. Dieses Beispiel ist anhand des Kontenplans der Aktiengesellschaft (AG).)
Konten-Nr. |
Kontenbezeichnung | Beschreibung der Systemfunktion |
1020 ff | Bankkonten |
Alle weiteren Bankkonten werden automatisch erstellt, wenn Sie eine Bankverbindung anlegen, wie in diesem Bericht beschrieben: Wie lege ich ein neues Kasse-/Post-/Bankkonto an?. Natürlich können die Kontennummern und Bezeichnungen im Kontenplan angepasst werden. Wie das geht erfahren Sie im Bericht Wie verwalte ich meinen Kontengruppen- und Kontenplan?. |
1029 | Bankguthaben |
Hier besteht keine sichtbare Verknüpfung; dieses Konto wird verwendet, falls alle Bankkonten gelöscht wurden. Wir empfehlen diese einfach als "Sicherheitskonto" auf eine Nummer abzulegen, die Sie nicht brauchen. |
1100 | Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (Debitoren) |
Hier besteht eine Verknüpfung zu den Rechnungen, da automatisch eine Debitorenbuchung getätigt wird, wenn Sie eine Rechnung erstellen. |
1170 | Vorsteuer Material, Waren, Dienstleistungen, Energie, Kl. 4 |
Hier besteht eine Verknüpfung zu den Lieferantenrechnungen und Aufwendungen, die Vorsteuer wird beim Erstellen einer Lieferantenrechnung oder einer Aufwendung automatisch verbucht. |
1171 | Vorsteuer Investitionen, übriger Betriebsaufwand, Kl. 1/5-8 |
Hier besteht eine Verknüpfung zu den Lieferantenrechnungen und Aufwendungen, die Vorsteuer wird beim Erstellen einer Lieferantenrechnung oder einer Aufwendung automatisch verbucht. |
1172 | Vorsteuerausgleich Abrechnungsmethode |
Diese Konten werden gebraucht für die MwSt-Abrechnung nach vereinnahmten Entgelt. |
1173 | Vorsteuerkürzung |
Alle MWST-Buchungen zur Ziffer 420 werden über diese Konto verbucht. |
1174 | Vorsteuerkorrektur |
Alle MWST-Buchungen zur Ziffer 415 werden über diese Konto verbucht. |
2000 | Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (Kreditoren) |
Hier besteht eine Verknüpfung zu den Lieferantenrechnungen, es wird wenn Sie eine Lieferantenrechnung anlegen automatisch eine Kreditorenbuchung getätigt. |
2030 |
Erhaltene Anzahlungen von Dritten |
Auf dieses Konto werden Kundenkontobuchungen und Überzahlungen verbucht. |
2200 | Geschuldete MWST Umsatzsteuer |
Hier besteht eine Verknüpfung zu den Rechnungen, die Umsatzsteuer wird beim Erstellen einer Rechnung automatisch verbucht. |
2201 | Abrechnungskonto MWST |
Dieses Konto wird für die Saldierung der Mehrwertsteuerkonten benötigt. |
2202 | Umsatzsteuerausgleich Abrechnungsmethode |
Diese Konten werden gebraucht für die MWST-Abrechnung nach vereinnahmten Entgelt. |
2203 | Bezugssteuer |
Dieses Konto wird für die automatische Verbuchung der Bezugssteuer benötigt. |
3401 | Bruttoerlöse Kreditgeschäft |
Dies ist das Standard-Ertragskonto. Wenn Sie also in einer Rechnung kein Ertragskonto speziell auswählen, wird automatisch dieses zugewiesen. |
3800 | Skonti |
Hier besteht eine Verknüpfung zu den Rechnungen, Wenn Sie auf eine Rechnung Skonto verbuchen, wird dieses Konto verwendet. |
3809 | MWST Saldosteuersatz |
Dieses Konto wird für Unternehmen, die den Saldosteuersatz verwenden dürfen, für die Buchung der MWST verwendet. |
4200 | Einkauf Handelsware |
Dies ist das Standard-Aufwandskonto. Wenn Sie in einer Lieferantenrechnung oder Aufwendung kein Aufwandskonto speziell auswählen, verwendet das System automatisch dieses Konto. |
4900 | Skonti |
Hier besteht eine Verknüpfung zu den Lieferantenrechnungen. Wenn Sie auf eine Rechnung Skonto verbuchen, wird dieses Konto verwendet. |
6949 | Währungsverluste |
Diese Konten werden gebraucht, um die Währungskorrekturen zu buchen, wenn der Wechselkurs nicht gleich hoch ist bei Rechnungsstellung wie bei der Bezahlung. |
6999 |
Währungsgewinne |
Diese Konten werden gebraucht, um die Währungskorrekturen zu buchen, wenn der Wechselkurs nicht gleich hoch ist bei Rechnungsstellung wie bei der Bezahlung. |
9000 |
Erfolgsrechnung |
Dieses Konten brauchen Sie für den Jahresabschluss und die Wiedereröffnung. Weil die Konten für spätere Auswertung nachverfolgbar sein sollen, sind sie als Systemkonten angelegt. |
9100 |
Eröffnungsbilanz |
Dieses Konten brauchen Sie für den Jahresabschluss und die Wiedereröffnung. Weil die Konten für spätere Auswertung nachverfolgbar sein sollen, sind sie als Systemkonten angelegt. |
9101 |
Schlussbilanz |
Dieses Konten brauchen Sie für den Jahresabschluss und die Wiedereröffnung. Weil die Konten für spätere Auswertung nachverfolgbar sein sollen, sind sie als Systemkonten angelegt. |
9200 |
Jahresgewinn oder Jahresverlust |
Dieses Konten brauchen Sie für den Jahresabschluss und die Wiedereröffnung. Weil die Konten für spätere Auswertung nachverfolgbar sein sollen, sind sie als Systemkonten angelegt. |
9900 |
Korrekturen |
Dieses Konten brauchen Sie für den Jahresabschluss und die Wiedereröffnung. Weil die Konten für spätere Auswertung nachverfolgbar sein sollen, sind sie als Systemkonten angelegt. |