Allgemeines zu den Finanz-Charts
- Sämtliche Kennzahlen werden in der Standardwährung in der Ihre Buchhaltung geführt wird und mit Bruttopreisen (inkl. MwSt.) ausgegeben.
- Alle Buchungen in einer Fremdwährung (Rechnungen, Lieferantenrechnungen etc.) werden für die Finanz-Charts anhand des hinterlegten Währungskurses "Fremdwährungen - Wie macht das bexio?" umgerechnet.
Wo finde ich die Finanz-Charts?
Die Finanz-Charts finden Sie auf dem Dashboard (Haus- Symbol) und bei den Rechnungen unter "Verkauf" - "Rechnungen" - "Übersicht".
Weitere Informationen zum Dashboard finden Sie im Beitrag "Dashboard - Finanzcockpit & persönliche Startseite".
Was wird mir bei den jeweiligen Finanz-Charts angezeigt?
Dashboard
Forderungen (Debitoren)
Totalwert von allen unbezahlten Rechnungen/Debitoren ("Verkauf" - "Rechnung").
Dabei werden die Total- oder Restbeträge der Rechnungen im Status "Offen", "Teilweise", "Überfällig" berücksichtigt.
- Offen: Alle unbezahlten Rechnungen, welche sich innerhalb der Zahlungsfrist befinden
- Überfällig: Alle unbezahlten Rechnungen, welche die Zahlungsfrist bereits überschritten haben
Verbindlichkeiten (Kreditoren)
Totalwert von allen unbezahlten Lieferantenrechnungen/Kreditoren ("Einkauf" - "Lieferantenrechnungen").
Dabei werden die Total- oder Restbeträge der Lieferantenrechnungen im Status "Offen", "Teilweise", "Überfällig" berücksichtigt.
- Offen: Alle unbezahlten Lieferantenrechnungen, welche sich innerhalb der Zahlungsfrist befinden
- Überfällig: Alle unbezahlten Lieferantenrechnungen, welche die Zahlungsfrist bereits überschritten haben
Einnahmen und Ausgaben
Das Dashbord "Einnahmen und Ausgaben" orientiert sich an den Punkten Einnahmen und Ausgaben in der Buchhaltung.
Zu den "Einnahmen & Ausgaben" zählen alle Buchungen (Soll und Haben), welche Sie auf Konten tätigen, die der Kontengruppe "flüssige Mittel" zugeordnet sind.
Natürlich ist dies nicht optimal, denn grundsätzlich sollten nur ertragswirksame Buchungen in den Einnahmen und Ausgaben berücksichtigt werden.
Sie können im Kontenplan unter "Einstellungen" - "Alle Einstellungen" - "Buchhaltung" - "Kontenplan Finanzbuchhaltung" zusätzlich prüfen, ob die Konten der richtigen Kontengruppe "Flüssige Mittel" zugewiesen sind.
Top Ausgaben (Aufwendungen)
Hier werden Ihnen die Top Ausgaben je Finanzbuchhaltungskonto in Prozent dargestellt.
Von wo kommen die Daten?:
- "Einkauf" - "Lieferantenrechnungen" - "FIBU-Konten" der einzelnen Positionen: Alle Lieferantenrechnungen im Status "Offen", "Teilweise", "Bezahlt"
- "Einkauf" - "Aufwendungen" - "FIBU-Konten" der jeweiligen Aufwendung. Alle Aufwendungen
Tab Übersicht bei Rechnungen
Umsatz
Total Umsatz je Monat vom aktuellen Geschäftsjahr/Kalenderjahr der Rechnungen ("Verkauf" - "Rechnungen")
Was ist Umsatz?: Das Total aller gestellten Rechnungen im Status "Offen", "Teilweise" und "Bezahlt". Das Rechnungsdatum ist ausschlaggebend und die Zahlen werden inkl. MwSt. berechnet.
Top Kunden
Total Umsatz der Top Kunden der Rechnungen (Top 4 Kunden + Diverse).
- Von wo kommen die Daten?: "Verkauf" - "Rechnungen".
- Was wird berücksichtigt?: Alle Rechnungen im Status "Offen", "Teilweise" und "Bezahlt".
Total je Status
Die Totalbeträge der Rechnungen nach Status ("Entwurf", "Offen", "Teilweise" und "Überfällig").
- Von wo kommen die Daten?: "Verkauf" - "Rechnungen" - Werte nach Status abzüglich Zahlungseingänge
- Was wird berücksichtigt?: Die effektiven Werte aller Rechnungen ohne die Zahlungen. (z.B, Rechnung offen über CHF 2'000 abzüglich Zahlungseingang (CHF 285.10) ergibt total offen CHF 1'714.90.
Liquiditätsmanagement
In diesem Beitrag sehen Sie, warum jedes KMU einen Liquiditätsplan haben sollte und geben Tipps, wie Sie als Unternehmer schnell und einfach Ihre Liquidität im Auge behalten.