Inhalt
- Gründe für den Wechsel der MWST-Methode
- Weshalb kann ich die MWST-Methode nicht wechseln?
- Was muss ich beachten?
- Wie führe ich den Wechsel durch?
- Wechselprotokolle
Mit der Funktion zum Wechseln der Steuermethode können Sie Ihre gewählte MWST-Methode nachträglich ändern. Sie können zwischen der effektiven Besteuerung und der Saldobesteuerung wählen.
Gründe für den Wechsel der MWST-Methode
- Per Anfang des neuen Kalenderjahres (z.B. 2019) ändert die Methode.
- Die bisher gewählte Methode ist die falsche und muss geändert werden.
Weshalb kann ich die MWST-Methode nicht wechseln?
Das kann mehrere Gründe haben. Sie finden eine detaillierte Erklärung dazu unter Warum kann ich meine MWST-Methode nicht wechseln?
Was muss ich beachten?
Die Umstellung der MWST-Methode ist ein komplexer Vorgang und bedingt ausreichend buchhalterisches Wissen im Bereich der MWST. Wir empfehlen, dass Sie dazu den Treuhänder oder die Treuhänderin Ihres Vertrauens beiziehen.
Wie führe ich den Wechsel durch?
Von effektiver Besteuerung zur Saldobesteuerung
Sobald die Kriterien aus dem oben genannten Beitrag erfüllt sind, können Sie den Wechsel durchführen. Dazu öffnen Sie die MWST-Einstellungen unter "Einstellungen" -> "Alle Einstellungen" -"Buchhaltung" -> "Grundeinstellungen Mehrwertsteuer".
Klicken Sie auf "zu Saldobesteuerung wechseln". Darauf öffnet sich ein Fenster und in diesem definieren Sie die gewünschten Saldosteuersätze (SSS1 und allenfalls SSS2).
Nachdem Sie die Saldosteuersätze erfasst haben, können Sie diese einem Umsatzsteuersatz zuweisen. Sie sehen auf der linken Seite Ihre verwendeten Umsatzsteuersätze und können diese rechts einem Saldosteuersatz zuweisen.
Im nächsten Schritt sehen Sie Lieferantenrechnungen, bei denen ein Zollsteuersatz hinterlegt ist. Weil die Zollsteuersätze bei der Saldosteuermethode nicht zulässig sind, müssen Sie die diese dort entfernen. Normale Vorsteuersätze sind bei der Saldosteuermethode ebenfalls nicht zulässig.
Nach dem Wechsel der MWST-Methode sehen Sie in der Listenansicht der Lieferantenrechnungen unter "Einkauf" -> "Lieferantenrechnungen", welche Dokumente noch angepasst werden müssen. Diese sind mit einer anderen Farbe hinterlegt.
Im letzten Schritt erhalten Sie eine Zusammenfassung, die Sie abschliessend bestätigen müssen, damit der Vorgang ausgeführt wird. Wenn Sie dort auf "Abbrechen" klicken, wird keinerlei Änderung vorgenommen.
Der Vorgang kann je nach Datenmenge einige Minuten andauern.
Wichtig: Während dem die Umstellung durchgeführt wird, können Sie Ihr bexio Konto nicht verwenden. Wir empfehlen deshalb, die Umstellung möglichst zu Randzeiten durchzuführen.
Von Saldobesteuerung zur effektiven Besteuerung
Sobald die Kriterien aus dem oben genannten Beitrag erfüllt sind, können Sie den Wechsel durchführen. Dazu öffnen Sie die MWST-Einstellungen unter "Einstellungen" -> "Alle Einstellungen" -> "Buchhaltung" - > "Grundeinstellungen Mehrwertsteuer".
Klicken Sie auf "Zu effektive Besteuerung wechseln". Darauf öffnet sich ein Fenster und in diesem wählen Sie den gewünschten Umsatzsteuersatz zu Ihren Saldosteuersätzen. Ihre verwendeten Saldosteuersätze sehen Sie auf der linken Seite und die Umsatzsteuersätze auf der rechten.
Im nächsten Schritt sehen Sie Lieferantenrechnungen und Aufwendungen, bei denen kein MWST-Satz hinterlegt ist. Bei der Saldosteuermethode müssen Dokumente ohne MWST erfasst werden, weil Sie nicht vorsteuerabzugsberechtigt sind.
Bei der effektiven Methode muss bei den Dokumenten zwingend ein MWST-Satz hinterlegt werden. Deshalb müssen Sie diese nach dem Wechsel der MWST-Methode anpassen.
Nach dem Wechsel der MWST-Methode sehen Sie in der Listenansicht der Lieferantenrechnungen und Aufwendungen unter "Einkauf" -> "Lieferantenrechnungen" oder "Aufwendungen", welche Dokumente noch angepasst werden müssen. Diese sind mit einer anderen Farbe hinterlegt.
Im letzten Schritt erhalten Sie eine Zusammenfassung, die Sie abschliessend bestätigen müssen, damit der Vorgang ausgeführt wird. Wenn Sie dort auf "Abbrechen" klicken, wird keinerlei Änderung vorgenommen.
Der Vorgang kann je nach Datenmenge einige Minuten andauern.
Wichtig: Während dem die Umstellung durchgeführt wird, können Sie Ihr bexio Konto nicht verwenden. Wir empfehlen deshalb, die Umstellung möglichst zu Randzeiten durchzuführen.
Wechselprotokolle
Nach dem erfolgreichen Wechsel Ihrer MWST-Methode werden Sie auf ein sogenanntes Wechselprotokoll weitergeleitet, in dem ersichtlich ist, welche Änderungen vorgenommen wurden. Sie finden diese zu einem späteren Zeitpunkt unter "Berichte" -> "Protokolle".