In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie unsere Scanner App herunterladen können und wie die Applikation funktioniert. |
Übersicht
- Funktionen der bexio Scanner App
- Download der bexio Scanner App
- Einrichtung des Scanners
- So funktioniert der bexio Scanner
- Wo finde ich die hochgeladenen Dokumente?
Funktionen der bexio Scanner App
- Schnelles Scannen von Dokumenten (z. B. Rechnungen oder Quittungen)
- Scannen von mehrseitigen Dokumenten
- Beschneiden und rotieren von Bildaufnahmen inklusive Anordnung der Scans
- Aufnahmen sind in Hoch- und Querformat möglich
- Manuelles Einschalten von Blitzlicht während der Bildaufnahme
- Dokumente werden als PDF in den Posteingang hochgeladen und können dort weiter verarbeitet werden
- Oberflächen werden in Deutsch, Französisch, Englisch unterstützt
- Sie verwalten mehrere Firmen mit bexio? Kein Problem: Einfach die jeweilige auswählen, direkt in das entsprechende Firmenkonto hochladen und verbuchen
Download der bexio Scanner App
Downloaden Sie unseren bexio Scanner kostenlos im App Store oder im Google Play Store.
Bitte beachten Sie, dass Sie ein bexio-Konto benötigen, um diese App nutzen zu können.
Einrichtung des Scanners
Nach dem erstmaligen Öffnen der App erscheint die Anmeldung in bexio. Melden Sie sich mit Ihren bexio-Konto an. Bestätigen Sie dies mit "Anmelden".
Danach können Sie Ihre Firma auswählen, die Sie mit dem Scanner verknüpfen möchten. Weitere Firmen können Sie später über das Symbol mit den drei horizontalen Strichen oben links hinzufügen. ("Konten verwalten" -> "+ Konto hinzufügen")
Drücken Sie bei der Zugriffs-Berechtigung auf "Zulassen", damit Sie die App nutzen können.
Android-Geräte: Damit die App funktioniert muss bei Abfrage auch der Standort zugelassen werden.
So funktioniert der bexio Scanner
Scannen
Mit dem "Plus-Symbol" erstellen Sie einen neuen Scan. Halten Sie die Kamera Ihres Mobiltelefons über das Dokument. Wenn die Seitenränder erkannt werden, wird der der Scan automatisch ausgelöst.
Wenn kein Scan ausgelöst wird, kann über den unteren Button in der Mitte manuell ein Scan durchgeführt werden.
Tipp: Platzieren Sie Ihr Dokument auf einem schlichten Hintergrund. Bei optimalem Kontrast zum Dokument, erkennt der Scanner die Seitenränder leichter.
Scan fertigstellen
Nach dem Auslösen des Scans können Sie folgendes tun:
1. Seite hinzufügen
2. Scan speichern
3. Dokument umbenennen
4. Dokument zuschneiden
5. Dokument drehen
6. Scan löschen
Tipp: Wenn die Seitenränder durch den Scanner nicht sauber erkannt wurden, können Sie über das 4. Symbol die Seitenränder korrigieren.
Dokument hochladen
Wenn der Scan abgeschlossen ist, gelangen Sie in die Übersicht Ihrer gescannten Dokumente. Hier können Sie die Scans mit dem "grünen Wolken-Symbol" hochladen.
Bedeutung der Symbole:
Grüne Wolke mit Pfeil: Scan wurde abgeschlossen, Dokument kann hochgeladen werden.
Blaue Wolke mit Haken: Dokument wurde hochgeladen und ist jetzt in Ihrem bexio-Konto verfügbar.
Wo finde ich die hochgeladenen Dokumente?
Ihre Dokumente stehen Ihnen nun in Ihrem bexio-Konto zur Verfügung. Melden Sie sich in bexio an und öffnen Sie hierfür "Apps" -> "Posteingang".
Hier erhalten Sie eine Übersicht Ihrer gescannten Dokumente. Von hier aus können Sie verschiedene Aktionen ausführen.
Hinweis: Scans, die bereits in Verwendung sind (Anhang in einem bexio Dokument), werden archiviert.
Um diese zu suchen, setzen Sie einen "Filter". Wählen Sie bei "Archiviert?" -> "Ja" aus und danach "Filter anwenden". Hier sehen Sie alle Scans, die sich im Archiv befinden.