Voraussetzungen
Damit ein Auftrag gelöscht werden kann, muss sich dieser im Status "Offen" oder "Storniert" befinden. Bitte beachten Sie, dass die Nummer von einem gelöschten Auftrag nicht erneut vergeben wird. Wir empfehlen deshalb fehlerhafte Aufträge zu stornieren und nicht zu löschen. Wenn Sie den Auftrag dennoch löschen möchten, können Sie wie folgt vorgehen:
Im Status "Offen"
Ist der Auftrag im Status "Offen", kann dieser über das "Mülleimer-Symbol" oben rechts gelöscht werden.
Im Status "Teilweise"
Mit Lieferschein im Status "Entwurf"
Wenn ein Lieferschein im Status "Entwurf" aus dem Auftrag erstellt wurde, muss zuerst der Lieferschein gelöscht werden. Anschliessend befindet sich der Auftrag wieder im Status "Offen" und kann wie oben beschrieben gelöscht werden.Weitere Informationen zum Löschen von Lieferscheinen finden Sie im Beitrag "Lieferscheine löschen".
Alternativ können Sie den Auftrag stornieren und anschliessend den stornierten Auftrag löschen.
Mit Lieferschein im Status "Erledigt"
Wenn ein Lieferschein im Status "Erledigt" aus dem Auftrag erstellt wurde, können Sie den Auftrag stornieren und anschliessend wie unten beschrieben löschen.
Mit Teilrechnung in jedem Status
Wenn eine Teilrechnung aus dem Auftrag erstellt wurde, können Sie den Auftrag stornieren und anschliessend wie unten beschrieben löschen.
Bitte beachten Sie, dass die Rechnung, welche aus dem Auftrag erstellt wurde, nicht automatisch gelöscht wird. Diese müssten Sie wenn nötig separat löschen. Wie Sie Rechnungen löschen können erfahren Sie im Beitrag "Rechnungen löschen".
Mit einer wiederkehrenden Rechnung in jedem Status
Damit ein Auftrag gelöscht werden kann, bei dem wiederkehrende Rechnungen definiert wurden, muss die Wiederholung zuerst entfernt werden. Wie das funktioniert, erfahren Sie im Beitrag "Wie kann ich die Wiederholung in Aufträgen (Abos) entfernen?".
Nachdem Sie die Wiederholung entfernt haben, können Sie den Auftrag stornieren und löschen.
Im Status "Erledigt"
Ohne Rechnung & ohne Lieferschein
Falls sich der Auftrag im Status "Erledigt" befindet und keine Rechnung und kein Lieferschein aus dem Auftrag erstellt wurden, können Sie den Auftrag über "Auftrag erneut bearbeiten" in den Status "Offen" zurückversetzen und anschliessend wie oben beschrieben löschen.
Mit Rechnung & Lieferschein
Wurde eine Rechnung und ein Lieferschein aus dem Auftrag erstellt, können Sie den Auftrag über "Auftrag erneut bearbeiten" in den Status "Teilweise" versetzen und diesen dann anschliessen stornieren. Anschliessend können Sie diesen wie unten beschrieben löschen.
Im Status "Storniert"
Befindet sich ein Auftrag im Status "Storniert" kann dieser über das "Mülleimer-Symbol" oben rechts gelöscht werden.
Bitte beachten Sie, dass beim stornieren und löschen von Aufträgen die dazugehörigen Lieferscheine ebenfalls storniert und gelöscht werden. Auf die Rechnungen hat das Stornieren und Löschen von Aufträgen keinen Einfluss.
Wiederholende Aufträge
Stornierte Aufträge, auf denen eine Wiederholung erfasst wurde, können nicht gelöscht werden.
Alle Dokumente löschen
Wie Sie alle Dokumente löschen können, erfahren Sie im Beitrag "Alle Dokumente löschen".