Inhalt
- Neue Lieferantenrechnung
- Einstellungen
- Standardpositionen/Produktpositionen hinzufügen
- Belege hochladen
- Lieferantenrechnung löschen
- Lieferantenrechnung kopieren
Neue Lieferantenrechnung
Wenn Sie eine Lieferantenrechnung erstellen möchten, gehen Sie zu "Einkauf" -> "Lieferantenrechnungen".
Drücken Sie oben rechts auf "Neue Lieferantenrechnung".
Anschliessend können Sie den Lieferanten angeben, einen passenden Titel wählen (optional) und die Rechnungsnummer des Lieferanten als Referenz hinterlegen (optional).
Auch können Sie das Rechnungs- und Fälligkeitsdatum ("Zahlbar bis") eintragen. Standardmässig wird immer das heutige Datum als Rechnungsdatum verwendet. Dieses kann selbstverständlich auch noch angepasst werden.
Einstellungen
Die Standards hinterlegen Sie bei "Einstellungen" - "Alle Einstellungen" - "Funktionen & Module" - "Lieferantenrechnung". Diese Standards werden dann immer für neu erstellte Lieferantenrechnungen verwendet. Der Reiter "Einstellungen" müssen Sie somit nur anpassen, wenn diese vom Standard abweichen.
Und denken Sie daran die angepassten Einstellungen mit dem Button "Einstellungen übernehmen" zu speichern.
Standardpositionen/Produktpositionen hinzufügen
Nun können Sie entweder Standardpositionen oder Produktpositionen hinzufügen. Standardpositionen verwenden Sie für einmalige Positionen, Produktpositionen für wiederkehrende. Wie Sie neue Produkte anlegen können, erfahren Sie im Beitrag "Neue Produkte erfassen".
Belege hochladen
Nach dem Grundsatz keine Buchung ohne Beleg können Sie die Originalrechnung Ihrem bexio-Konto als Beleg anhängen. Wie das geht, erfahren Sie im Bericht "Dateien zu einer Lieferantenrechnung hochladen".
Wenn alle Informationen eingetragen wurden, drücken Sie auf "Lieferantenrechnung als offen markieren". Damit geben Sie die Rechnung zum bezahlen frei. Und der Status der Rechnung ändert sich von "Entwurf" auf "Offen".
Sobald die Lieferantenrechnung im Status "offen" ist, können Sie diese direkt als Zahlung erfassen und an Ihre Bank übermitteln. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Beitrag: Kreditoren bezahlen
Mehr zum Verbuchen der "Zahlung" finden Sie im Beitrag: Lieferantenrechnung als bezahlt markieren.
Lieferantenrechnung löschen
Wie Sie eine Lieferantenrechnung löschen, erfahren Sie im Beitrag "Lieferantenrechnung löschen".
Lieferantenrechnung kopieren
Sie können die Lieferantenrechnung in jedem Status kopieren. Ich empfehle Ihnen die Kopie vor allem dann, wenn sich diese Auslagen immer wieder "wiederholen". So müssen Sie die Positionen nicht jedes Mal von Neuem eingeben und das Erfassen ist effizienter.